Factinsect besteht aus den beiden Gründerinnen DI Romana Dorfer und Mag. Silja Kempinger. Ihnen steht ein Team aus höchst qualifizierten Mentor:innen und Berater:innen zur Seite.
Sitz des Unternehmens ist am Science Park Graz, wo Factinsect inkubiert ist.
Wir fördern Eigenverantwortung und Kreativität unseres Teams. Wir setzen auf eine offene Gesprächskultur und klare Kommunikation. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter:innen bei ihrer täglichen Arbeit.
Falschnachrichten haben das Potential, die Gesellschaft zu spalten. Wir möchten dazu beitragen, dass es wieder eine gemeinsame Faktenbasis für ein konstruktives Miteinander gibt. Aus dieser Idee entspringt die Technologie zum Vergleichen von Text-Inhalten. Für Fakten-Checks, Info-Abgleich, zum Einordnen von Informationen.
- Wir leben „Nachrichten-Demokratie“ und behandeln Informationen grundsätzlich gleich.
- Bei uns gibt es keine Zensur, wir zeigen Unterschiede auf.
- Wir helfen Leser:innen dabei, Informationen besser einzuordnen.
- Wir beachten die EU-Ethik-Leitlinien für künstliche Intelligenz.
- Wir respektieren Privatsphäre, achten auf Transparenz.
- In allen Bereichen achten wir auf Inklusion und Nicht-Diskriminierung nach Geschlecht, Behinderung, Religion, Herkunft, usw.
Be a better place. Make the world a better place.
So sieht der Arbeitsalltag bei uns Factinsects aus.